Evi - 04 / Apr / 2025
3x Tipps, um zu erkennen, ob dein Sonnenschutz abgelaufen ist
Ist dein Sonnenschutz noch haltbar? Überprüfe die Verpackung, das Sanduhr-Symbol und Veränderungen in Duft oder Textur. So verhinderst du Sonnenbrand und schützt deine Haut optimal!

3 Tipps, um zu prüfen, ob deine Sonnencreme abgelaufen ist
Sonnencreme ist essenziell, um deine Haut vor schädlichen UV-Strahlen zu schützen. Aber wie lange ist Sonnencreme haltbar? Und wie erkennst du, ob deine Sonnencreme noch wirksam ist?
Die Haltbarkeit von Sonnencreme wird oft unterschätzt, obwohl sie einen großen Einfluss auf den Schutz deiner Haut hat. Mit der Zeit verliert Sonnencreme ihre Schutzwirkung. Eine abgelaufene Creme kann den Unterschied zwischen sicherem Schutz und Sonnenbrand ausmachen. Gleichzeitig möchten wir jedoch keine Sonnencreme wegwerfen, die noch einwandfrei ist – das wäre nicht planet-friendly!
In diesem Blog geben wir dir 3 einfache Tipps, um herauszufinden, ob deine Sonnencreme noch haltbar ist. So kannst du gut geschützt in den Sommer starten!
Ist deine Sonnencreme abgelaufen? Entdecke nachhaltige Alternativen! >
Warum ist die Haltbarkeit von Sonnencreme so wichtig?
Die Haltbarkeit deiner Sonnencreme bestimmt, wie gut sie dich vor schädlicher Sonneneinstrahlung schützt. Ist die Creme abgelaufen, kann ihre Wirksamkeit nachlassen. Dadurch bietet sie nicht mehr den angegebenen SPF-Schutz, was das Risiko für Sonnenbrand, frühzeitige Hautalterung, Pigmentflecken und sogar Hautkrebs erhöht.
Um deine Haut optimal zu schützen, solltest du daher immer überprüfen, ob deine Sonnencreme noch haltbar ist. Hier sind 3 einfache Tipps, um das herauszufinden.
Ist deine Sonnencreme abgelaufen? Entdecke unsere nachhaltigen Alternativen! >
1. Wie lange ist Sonnencreme haltbar? – Verpackung prüfen!
Der erste Schritt ist der Blick auf die Verpackung – sie gibt dir oft die Antwort auf die Frage: Wie lange ist diese Sonnencreme haltbar?
Suche nach dem Haltbarkeitsdatum, das meist auf der Tube oder Flasche aufgedruckt ist. Es zeigt die Haltbarkeit der Creme im ungeöffneten Zustand an.
Tipp: Manchmal ist das Datum am oberen Rand der Tube eingeprägt – halte sie ins Licht, um es besser zu erkennen.Achte auf das geöffnete Tiegel-Symbol mit einer Zahl, z. B. 12M oder 24M. Diese Angabe zeigt an, wie viele Monate die Sonnencreme nach dem Öffnen haltbar ist. Hast du deine Creme letzten Sommer geöffnet und steht „12M“ auf der Verpackung? Dann ist die Schutzwirkung diesen Sommer möglicherweise nicht mehr ausreichend.
Die Haltbarkeit kann je nach Marke und Produkt variieren – einige Sonnencremes bleiben bis zu drei Jahre wirksam, andere verlieren ihre Schutzwirkung schon nach einem Jahr. Ist deine Sonnencreme älter als die angegebene Haltbarkeit, solltest du sie ersetzen.
Abgelaufene Sonnencreme? Entdecke unsere nachhaltige Auswahl! >
2. Ungeöffnete Sonnencreme? – Sanduhr-Symbol beachten
Einige Sonnencremes haben ein Sanduhr-Symbol auf der Verpackung. Dieses zeigt die Haltbarkeit im ungeöffneten Zustand an. Die Creme sollte innerhalb dieser Frist verwendet werden – unabhängig davon, ob sie geöffnet wurde oder nicht.
Tipp: Überprüfe das Symbol, wenn du mehrere Sonnencremes auf Vorrat kaufst. Auch ungeöffnet kann Sonnencreme durch Hitze oder direkte Sonneneinstrahlung an Qualität verlieren. Lagere sie daher immer an einem kühlen, dunklen Ort, um die Haltbarkeit zu bewahren.
Auf der Suche nach einer nachhaltigen Sonnencreme? Hier geht’s zur Auswahl! >
3. Hat sich die Sonnencreme verändert?
Achte auf Veränderungen in Farbe, Geruch oder Textur. Hat deine Sonnencreme einen ungewohnten Geruch, ist sie verfärbt oder hat eine seltsame Konsistenz (klumpig oder wässrig)? Dann ist sie abgelaufen und schützt deine Haut nicht mehr ausreichend.
Die Haltbarkeit hängt nicht nur von der Zeit ab, sondern auch von der Lagerung. Hohe Temperaturen oder direkte Sonneneinstrahlung können die chemische Zusammensetzung der Creme verändern und ihre Schutzwirkung verringern.
Abgelaufene Sonnencreme schützt nicht mehr zuverlässig – selbst wenn du sie großzügig aufträgst. Daher solltest du nicht nur auf das Datum achten, sondern auch die Konsistenz überprüfen.
Unsicher, ob deine Sonnencreme noch gut ist? Better safe than sorry!
Wenn du dir unsicher bist, ob deine Sonnencreme noch wirksam ist, solltest du lieber auf Nummer sicher gehen. Eine abgelaufene Creme kann ihre Schutzwirkung verlieren, was dein Risiko für Sonnenbrand und Hautschäden erhöht.
- Tipp: Notiere dir das Kaufdatum auf der Verpackung – entweder mit einem wasserfesten Stift oder einem kleinen Etikett. So kannst du beim Start in die nächste Saison sofort prüfen, ob die Creme noch haltbar ist.
Ist deine Sonnencreme abgelaufen? Hier findest du nachhaltige Alternativen! >
Was tun mit alter Sonnencreme?
Ist deine Sonnencreme abgelaufen und die Verpackung noch voll? Dann gehört sie leider in den Restmüll. Bitte entsorge Sonnencreme nicht im Waschbecken – fettige Pflegeprodukte können Probleme in der Kanalisation verursachen.
Leere Sonnencreme-Verpackungen kannst du im PMD-Recycling entsorgen.
Wie kannst du Abfall vermeiden?
- Kaufe kleinere Verpackungen über die Saison verteilt, damit du sie vollständig aufbrauchst.
- Verwende Sonnencreme auch außerhalb des Sommers – UV-Strahlen sind das ganze Jahr über vorhanden und Schutz ist immer wichtig!
Noch auf der Suche nach Sonnencreme für diesen Sommer?
Wenn du eine neue Sonnencreme brauchst, schau dir unsere Produkte von Derma Sun und Sol de Ibiza an. Beide Marken bieten hervorragenden Schutz und sind sanft zur Haut und zur Umwelt.
Falls du gerade erst eine alte Sonnencreme entsorgt hast, entscheide dich doch für eine kleinere Verpackung – zum Beispiel die 100 ml Sonnencreme von Derma – um sie diesen Sommer komplett aufzubrauchen und Abfall zu reduzieren.
Bestelle Jetzt! So bist du immer bestens auf sonnige Tage vorbereitet.