Evi - 15 / May / 2024
Periodenunterwäsche in 5 einfachen Schritten waschen – Handwäsche oder Waschmaschine
Menstruationsunterwäsche waschen? Erfahre, wie du sie ganz einfach per Hand oder in der Waschmaschine reinigst. Wie trocknet sie richtig? Welches Programm solltest du wählen? Folge unseren 5 einfachen Schritten für frische, nachhaltige und hygienische Menstruationsunterwäsche!

Menstruationsunterwäsche in 5 einfachen Schritten waschen – Handwäsche oder Waschmaschine
Menstruationsunterwäsche waschen – wie macht man das richtig? Zuerst solltest du das Waschetikett überprüfen. Ist deine Menstruationsunterwäsche für die Waschmaschine geeignet? Sollte sie kalt gewaschen werden oder ist ein warmes Programm auch möglich? Egal, ob du dich für Handwäsche oder Maschinenwäsche entscheidest – wir erklären dir den Waschprozess in 5 einfachen Schritten!
Menstruationsunterwäsche per Hand waschen
Menstruationsunterwäsche mit der Hand zu waschen ist besonders praktisch, wenn du nicht genügend Unterwäsche für deinen gesamten Zyklus hast. Die meisten Menschen, die auf Menstruationsunterwäsche umsteigen, beginnen mit einer kleinen Anzahl und erweitern ihre Kollektion im Laufe der Zeit. Handwäsche ist eine gute Lösung für kleine Wäschemengen. So kannst du deine Menstruationsunterwäsche direkt nach dem Tragen waschen, ohne eine Maschine starten zu müssen – umweltfreundlicher und nachhaltiger.
Schritt 1: Unter fließendem Wasser ausspülen
Beginne damit, deine Menstruationsunterwäsche unter kaltem Wasser auszuspülen. Spüle das Menstruationsblut aus dem Stoff und drücke den saugfähigen Bereich vorsichtig aus.
Tipp: Falls sofortiges Ausspülen nicht möglich ist, bewahre die Unterwäsche in einem Wetbag auf, bis du zu Hause bist. Diese sind auslaufsicher und geruchsfrei – perfekt für unterwegs oder im Büro.
Hier unsere Wetbags entdecken, falls du deine Menstruationsunterwäsche erst später waschen kannst >
Schritt 2: Handwäsche mit kaltem Wasser und milder Seife
Fülle ein Waschbecken oder eine Schüssel mit kaltem Wasser. Vermeide warmes Wasser, da Hitze die elastischen Fasern beschädigen und die Saugfähigkeit verringern kann.
Füge eine kleine Menge milde Seife oder ein sanftes Waschmittel hinzu. Tauche die Menstruationsunterwäsche vollständig ins Wasser und lasse sie einige Minuten einweichen.
Bewege die Unterwäsche sanft mit den Händen, um das Waschmittel in die Fasern einzuarbeiten.
Leichte Flecken können vorsichtig per Hand entfernt werden.
Tipp: Verwende keine aggressiven Reinigungsmittel oder Bleichmittel, da diese das Material schwächen und Hautreizungen verursachen können.
Unsere nachhaltigen Waschmittel für Handwäsche entdecken – von Waschpulver bis Eco Egg >
Schritt 3: Gründlich ausspülen und vorsichtig ausdrücken
Spüle die Menstruationsunterwäsche unter kaltem Wasser aus, bis alle Seifenreste entfernt sind. Drücke anschließend das überschüssige Wasser sanft aus, ohne sie auszuwringen.
Tipp: Wickele die Unterwäsche in ein trockenes Handtuch und drücke leicht darauf, um überschüssiges Wasser sanft zu entfernen. So trocknet sie schneller.
Schritt 4: Trocknen lassen
Lege die frisch gewaschene Menstruationsunterwäsche flach auf ein Wäscheständer oder hänge sie auf. Vermeide direkte Hitzequellen wie Heizkörper, da hohe Temperaturen die Materialien beschädigen können. Ein gut belüfteter Ort ist ideal.
Bedenke, dass es 12 bis 24 Stunden dauern kann, bis sie vollständig trocken ist – je höher die Saugfähigkeit, desto länger dauert das Trocknen.
Schritt 5: Wieder einsatzbereit!
Sobald die Unterwäsche komplett trocken ist, kannst du sie wieder tragen. Mit Menstruationsunterwäsche sparst du in jeder Periode 20 bis 35 Einwegprodukte.
Tipp: Stelle sicher, dass du mindestens 2 Paar Menstruationsunterwäsche hast – so kannst du immer ein sauberes Set tragen, während das andere trocknet.
Noch ein zusätzliches Paar nötig? Entdecke unsere komplette Kollektion hier >
Menstruationsunterwäsche in der Waschmaschine waschen
Handwäsche ist ideal für zwischendurch, aber wir empfehlen, die Unterwäsche am Ende des Zyklus einmal in der Waschmaschine zu waschen, um eine gründliche Reinigung zu gewährleisten. Bevor du deine Menstruationsunterwäsche in die Maschine gibst, überprüfe das Waschetikett und folge diesen 5 einfachen Schritten.
Schritt 1: Unter fließendem Wasser ausspülen
Genau wie bei der Handwäsche – spüle die Unterwäsche zuerst unter kaltem Wasser aus, um das Blut zu entfernen.
Tipp: Falls du nicht sofort ausspülen kannst, nutze einen Wetbag für den Transport.
Unsere Wetbags hier entdecken >
Schritt 2: Menstruationsunterwäsche im Wäschenetz waschen
Lege die Menstruationsunterwäsche in ein Wäschenetz, bevor du sie in die Maschine gibst. So wird sie vor Reibung geschützt und bleibt länger in gutem Zustand.
Schritt 3: Das richtige Waschprogramm wählen
Wähle ein Schonprogramm mit niedriger Schleuderzahl, zum Beispiel für Feinwäsche.
Achte auf die empfohlene Temperatur:
30-40°C oder kälter – wenn du unsicher bist, wähle ein kaltes Waschprogramm. Es reinigt die Unterwäsche dennoch effektiv und spart zusätzlich Energie.
Schritt 4: Keinen Weichspüler verwenden
Weichspüler kann die Saugfähigkeit der Unterwäsche verringern. Ebenso solltest du keine Bleichmittel verwenden, da sie das Material beschädigen können. Verwende stattdessen ein mildes Waschmittel.
Schritt 5: Trocknen lassen und aufbewahren
Lasse die Unterwäsche nach dem Waschen 12-24 Stunden trocknen.
Tipp: Falls du wenig Platz hast, kannst du sie bei niedriger Temperatur im Schonprogramm im Trockner trocknen – prüfe das Pflegeetikett vorher.
Noch auf der Suche nach Menstruationsunterwäsche oder einem Wetbag?
Suchst du eine Boxershorts oder einen String? Wir führen Modelle von Cheeky Pants, Selena Care, Imse und mehr – in verschiedenen Größen und Schnitten.
Bestelle werktags bis 16:00 Uhr, dann ist dein Paket am nächsten Tag da.