Evi - 31 / Jan / 2025
Stoffwindeln und Wegwerfwindeln: Wie viele Windeln braucht man?
Neugierig, wie viele waschbare Windeln du eigentlich brauchst? Und wie viele Wegwerfwindeln du dadurch sparen kannst? Gibt es auch Mittelwege? Im Durchschnitt gibt es von der Geburt deines Kindes bis es trocken ist etwa 8.000 Windelwechsel! In diesem Blog stellen wir dir die Zahlen und Kosten vor! So kannst du leicht bestimmen, welche nachhaltige Option zu deinem Lebensstil passt und wie wir gemeinsam einen weiteren Schritt in Richtung umweltfreundliches Leben machen können!
Im Durchschnitt wechselst du zwischen der Geburt deines Babys und dem Zeitpunkt, an dem es trocken wird, etwa 8.000 Windeln. Die Anzahl der Windeln, die du benötigst, hängt von deinem Kind, seinem Alter und der Art der verwendeten Windel ab. Das kann es schwierig machen, zu wissen, wo man anfangen soll. In diesem Blog werfen wir einen Blick auf die verschiedenen Altersphasen, die Unterschiede zwischen Stoff- und Wegwerfwindeln und analysieren die Kosten. Auf diese Weise wird die Wahl klarer, und du kannst besser entscheiden, was für dich funktioniert. Wir möchten die Hürde für ein nachhaltiges Leben so gering wie möglich machen!
Sieh dir unser gesamtes Sortiment an Stoffwindeln an >
Wie viele Wegwerfwindeln braucht ein Neugeborenes pro Tag?
Windeln für Neugeborene werden normalerweise als Größe 1 bezeichnet. Das ist im Grunde die gleiche Frage wie: "Wie viele Windeln der Größe 1 brauche ich?" In dieser Phase solltest du die Windeln deines Babys etwa alle 2-4 Stunden wechseln. Das bedeutet, dass du in den ersten Monaten etwa 8 Windeln pro Tag benötigst. Pro Monat summiert sich das auf etwa 260 Windeln in Größe 1. Abhängig von Marke, Qualität und Nachhaltigkeit belaufen sich die Kosten auf etwa 30-100 € pro Monat.
Sieh dir Moomin-Wegwerfwindeln in Größe 1 an >
Wie viele Stoffwindeln braucht ein Neugeborenes pro Tag?
Die Anzahl der benötigten Stoffwindeln pro Tag entspricht der von Wegwerfwindeln. Wie oft du sie wäschst, wie viel Zeit du dafür hast und ob du einen Trockner verwendest oder sie an der Luft trocknest, bestimmen, wie viele wiederverwendbare Windeln du kaufen solltest.
- Angenommen, du wäschst alle 3 Tage. Dann brauchst du genügend wiederverwendbare Windeln für diese 3 Tage (3 Tage x 8 Windeln pro Tag) = 24 Windeln.
- Am Waschtag benötigst du ebenfalls Windeln. Besonders wenn du sie an der Luft trocknest, was einen ganzen zusätzlichen Tag dauern kann. Plane dafür etwa 8-12 Windeln ein. Insgesamt ergibt das etwa 32-36 Stoffwindeln. Je nach Modell benötigst du eventuell auch eine gleich große Anzahl an Einlagen.
Wie hoch sind die monatlichen Kosten für Stoffwindeln bei einem Neugeborenen?
- Speziell für Neugeborene können diese oft 7-8 Monate lang verwendet werden, abhängig vom Wachstum und Geburtsgewicht deines Babys. Die Kosten für 32-36 wiederverwendbare Windeln belaufen sich auf etwa 600-700 € für den gesamten Zeitraum. Das entspricht etwa 85-90 € pro Monat.
Sieh dir diese Stoffwindel in Größe 1 für Neugeborene von Cheeky Wipes an >
Machen Stoffwindeln bei einem Neugeborenen Sinn? Mitwachsende Windeln als Alternative
"Machen waschbare Windeln Sinn, wenn dein Kleines so schnell wächst?" ist eine Frage, die wir oft hören. Wie oben beschrieben, betragen die Kosten etwa 85-90 € pro Monat. Stoffwindeln sind die nachhaltigste Option, aber sie können für manche eine kostspielige Investition sein. Marken wie Bambooty bieten verstellbare Windeln an, die mit deinem Baby mitwachsen, von 4 kg bis 16 kg. In den ersten Monaten könntest du beispielsweise die nachhaltigeren Einwegwindeln von Moomin verwenden, bis dein Baby auf e...
- Wenn du 32-36 Bambooty-Stoffwindeln kaufst, kannst du diese etwa 18 Monate lang verwenden, abhängig vom Wachstum deines Babys.
- Die Kosten für 32-36 waschbare Windeln liegen bei 600-700 € für 18 Monate, was 30-40 € pro Monat entspricht.
Sieh dir die Stoffwindeln von Bambooty an >
Wie viele Einwegwindeln braucht ein älteres Baby pro Tag?
Wenn Babys feste Nahrung zu sich nehmen, haben sie weniger Stuhlgang. Du musst die Windel dann nur noch 4-5 Mal am Tag wechseln. Das bedeutet, dass du etwa 120-150 Windeln pro Monat benötigst. Die Kosten für Einwegwindeln betragen etwa 30-100 € pro Monat, je nach Marke.
Wie viele Stoffwindeln braucht ein älteres Baby pro Tag?
Beim Wechsel zur nächsten Größe von Stoffwindeln hängt die benötigte Anzahl davon ab, wie oft du wäschst und wie lange die Trocknung dauert. Nach der Einführung von fester Nahrung und bei weniger Stuhlgang benötigst du etwa 4-5 Stoffwindeln pro Tag.
- Wenn du alle 3 Tage wäschst, benötigst du etwa 12-15 Windeln.
- Für den Waschtag brauchst du zusätzlich 4-8 Windeln. Insgesamt benötigst du etwa 16-23 Stoffwindeln.
Wie hoch sind die monatlichen Kosten für Stoffwindeln bei älteren Babys?
- Abhängig vom Typ der Windel benötigst du eventuell auch waschbare oder Einweg-Einlagen. Insgesamt betragen die Kosten für Stoffwindeln etwa 400-500 €. Im Vergleich dazu kosten Einwegwindeln etwa 30-40 € pro Monat, abhängig vom Wachstum deines Kindes.
Sieh dir die Windeln von Cheeky Wipes an >
Wie viel kosten Stoffwindeln und Einwegwindeln pro Monat?
Einwegwindeln kosten etwa 30-100 € pro Monat, abhängig von Marke, Qualität und Nachhaltigkeit. Stoffwindeln kosten etwa 30-90 € pro Monat, abhängig davon, wie oft Waschen in deinen Alltag passt, vom Wachstum deines Kindes sowie von Größe, Marke und Modell der Stoffwindeln. Die Waschkosten für Stoffwindeln sind hierbei nicht berücksichtigt. Für Familien mit einem Kinderwunsch oder anderen kleinen Kindern im Umfeld können Stoffwindeln länger verwendet werden und somit eine nachhaltigere Investition sein.
Stoffwindeln | Einwegwindeln | |
---|---|---|
Neugeborenes | 85-90 € pro Monat | 30-100 € pro Monat |
Ältere Babys (nach fester Nahrung) | 30-40 € pro Monat | 30-100 € pro Monat |
Wenn du eine Kombination aus Einwegwindeln und später verstellbaren Stoffwindeln wählst, beginnst du mit 30-100 € pro Monat für Einwegwindeln und steigst dann auf 30-40 € pro Monat für Stoffwindeln um. Alle diese Zahlen hängen jedoch vom Wachstum deines Babys ab!
Stoffwindeln passen nicht zu deinem Lebensstil? Suche nach einer nachhaltigen Alternative!
Wir verstehen, dass waschbare Windeln nicht für jeden Lebensstil oder jede Phase geeignet sind – Elternsein ist schon anstrengend genug! Glücklicherweise gibt es weitere umweltfreundlichere Alternativen zu Einwegwindeln.
- Manche Familien entscheiden sich für eine Kombination. Du könntest zu Hause Stoffwindeln verwenden und bei der Kinderbetreuung, bei einem Babysitter oder an stressigen Tagen Einwegwindeln.
- Alternativ kannst du ein Einweg-Einlageblatt für Stoffwindeln verwenden. Einlagen aus umweltfreundlichen Materialien wie Bambus reduzieren ebenfalls erheblich den Einwegabfall.
Sieh dir unsere Bambus-Einweg-Einlagen an >
- Es gibt auch Einwegwindeln aus nachhaltigeren Materialien, wie die Moomin-Windel. Diese umweltfreundlichen Windeln und Windelhöschen sind mit dem Nordic Swan Ecolabel zertifiziert und dermatologisch getestet. Sie sind sanft zur Haut deines Babys und schonend für den Planeten. So hast du den Komfort einer Einwegwindel in einer umweltfreundlicheren Variante.
Sieh dir diese Alternative zu Stoffwindeln an: die umweltfreundlichen Moomin-Wegwerfwindeln >
Möchtest du auch Stoffwindeln, Einlagen oder ökologische Einwegwindeln bestellen?
Möchtest du die Stoffwindeln von Cheeky Wipes oder Bambooty ausprobieren? Suchst du noch nach Bambus-Einlagen? Oder vielleicht nach einer nachhaltigeren Einwegwindel von Muumi? Welches Produkt auch immer am besten zu dir passt, du findest es in unserem Sortiment: